Blog

In 7 Schritten zur papierlosen Buchhaltung
Buchführung – allein das Wort legt nahe, dass hier handschriftlich massenweise Papier beschrieben wird, genauso wie es Kaufleute bereits vor Jahrhunderten machten. Das ist jedoch alles andere als effizient und nicht mehr „state of the art“.

Ohne Zettelchaos zu noch mehr kreativem Output
Kreativität und Ordnung – was nach einem unüberwindbaren Gegensatz aussieht, ist ganz leicht kombinierbar. Bei genauerer Betrachtung lassen sich die beiden sogar sehr gut ergänzen und heben sich gegenseitig aufs nächste Level.

Die Vorteile von papierloser Buchhaltung
Natürlich vermeiden Sie es, Papier auszudrucken, wo immer es geht – schon allein aus Kostengründen. Papierlos läuft es bei Ihnen überall, bis auf… na ja, die Buchführung eben.